Gesunde und schöne Zähne sind wichtig – für eine bessere Lebensqualität und eine positive Ausstrahlung. Mit Kompetenz, modernsten Behandlungsmethoden und individueller Betreuung sind wir für Sie da, um für Ihre Mundgesundheit, Ihr Wohlbefinden und schönstes Lächeln zu sorgen.
Das Team der Praxis am Berg ist spezialisiert auf Implantologie, Prophylaxe, Funktionsstörungen, Endodontie, digitale Zahnmedizin sowie alles rund um den Bereich "Ästhetik und Schönheit".
Sdenka Keimel, Fachzahnärztin in Parodontologie: Eine Expertin im Bereich Parodontitis, Zahnfleisch-Probleme und Zahnfleisch-Rückgang (Rezessionen).
Überzeugen Sie sich gerne persönlich von unserer Qualität – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit,
gründlicher Mundhygiene und einem starken Immunsystem.
11 Jahre – PRAXIS AM BERG – seit 2012 für Sie da!
• Implantologie (u. a. mit metallfreien Keramik-Implantaten)
• Parodontologie mit Lasertechnik
• Endodontie (Wurzelbehandlung)
• Laserbehandlung
• Komplettsanierungen (Amalgam / Keramik)
• Augmentationschirurgie
• Zähneknirschen / Säureschäden
• Prothetik
• Ästhetische Zahnheilkunde
• Aligner-Therapie
• Zahnerhaltung / Zahnersatz
• Diagnostik
• Kinder-Zahnheilkunde
• Prophylaxe
• Bleaching
3D-Röntgen (DVT)
Dreidimensionale Darstellung des Gewebes, Präzision bei der Planung des Implantats.
Dentaler Laser
Zur nahezu schmerzfreien Behandlung kann ein Laser eingesetzt werden.
Intraoraler 3D-Scanner
Berührungsfreies digitales Scannen der Mundhöhle - ein unangenehmes Abformen mit Abdruckmasse entfällt.
CEREC - CAM/CAD-Technologie
Hochwertiger Keramik-Zahnersatz in einer Sitzung. Herstellung ästhetischer, natur-identischer und zugleich langlebiger, metallfreier Vollkeramik-Restaurationen.
• Mikroinvasive Therapie der Karies durch Kunststoff-Infiltration
• Behandlung unter Lupenbrille
• Benutzung des Kofferdams
• Parodontale Mikrochirurgie
• Implantologie (Sofort-, Sofortverzögerte-, Spätimplantation, Sinuslift und Implantation alloplastischer Materialien)
Um Ihrem Anspruch an Individualität, Ästhetik und Funktion zu entsprechen, arbeiten wir mit einem renommierten regional tätigen Dentallabor zusammen. Dieses zahntechnische Labor zeichnet sich durch hervorragende Präzisionsarbeit und großartigem fachlichen Können aus – somit für uns ein gleichwertiger Partner!
Freuen Sie sich auf Ihren Zahnersatz. Den Unterschied zu Ihren natürlichen Zähnen wird niemand bemerken.
Im medizinischen Bereich gelten besonders strenge Vorschriften für die Wahrung der Gesundheit des Patienten:
• Patienten werden auf Termin einbestellt. So dass eine Wartezeit mit mehreren Patienten im Wartezimmer vermieden wird
• Im Wartebereich und in den Behandlungszimmern stehen Desinfektionsspender zur Verfügung
• Patienten sind durch die Corona-Verordnung verpflichtet in der Praxis eine Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen
• Die komplette Polsterauflage des Behandlungsstuhl wird nach jedem Patienten desinfiziert
• Das Zimmer wird nach jedem Patienten ausgiebig gelüftet
• Die Aufbereitung aller Instrumente (Sterilisierung/Desinfektion) erfolgt nach strengen RKI-Richtlinien
• Das Praxispersonal arbeitet mit Mundschutz und Gummihandschuhen. In der Prophylaxe wird mit Gesichtsschutz gearbeitet
• Nach jedem Patient werden die Hände desinfiziert und die Handschuhe gewechselt
• Qualitäts-Management: Sowohl unsere Praxisorganisation als auch unsere Behandlungsqualität erfüllt höchste Ansprüche
• Unser Personal verwendet Praxiskleidung. Praxis- und Straßenkleidung werden im Spind getrennt voneinander aufbewahrt
Des Weiteren gibt es eine Vielzahl an Hygiene-Regeln, die wir im Behandlungsprozess täglich routiniert umsetzen.
Sdenka Keimel, Zahnärztin